- die Entzündung des Zwölffingerdarms
- (Anatomie) - {duodenitis} viêm ruột tá
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
-itis — Die griechische Endung itis (älteres Griechisch ίτις, neueres ίτιδα, ítida) bezeichnet meist eine entzündliche Krankheit, wie Alveolitis – Entzündung der Lungenbläschen Angiitis – Gefäßentzündung Arthritis – Gelenkentzündung Appendizitis –… … Deutsch Wikipedia
Duodenitis — Duo|de|ni|tis 〈f.; , ti|den; Med.〉 Zwölffingerdarmentzündung * * * Duodenitis die, /...ni tiden, Entzündung des Zwölffingerdarms; tritt z. B. nach Magenresektion, als Begleiterkrankung bei Entzündung der Bauchspeicheldrüse oder der Gallenwege,… … Universal-Lexikon
Gelbsucht — (Icterus), Krankheit mit galliger Blutverderbniß u. gelbsüchtigen Erscheinungen, als gelbe Färbung der Haut, dunkel gelbbrauner Harn, farbloser, weißer Stuhl; sie beruht auf gehinderter Absonderung der Galle in der Leber od. gehinderter… … Herders Conversations-Lexikon
Heinrich Friedrich Francke — Heinrich Friedrich Francke[1], Pseudonym: J. H. Rausse[2] (* 18. August 1805 in Güstrow; † 12. Juli 1848 in Alexandersbad … Deutsch Wikipedia
Duodenitis — Du|o|de|ni|tis die; , ...itiden <zu ↑Duodenum u. ↑...itis> Entzündung des Zwölffingerdarms (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Ductus pancreaticus — Die Bauchspeicheldrüse – in der medizinischen Fachsprache das Pankreas (griech.: pánkreas, pán für „alles“, kréas für „Fleisch“) – ist ein quer im Oberbauch liegendes Drüsenorgan des Menschen und der höheren Tiere. Die von ihr gebildeten… … Deutsch Wikipedia
Pancreas — Die Bauchspeicheldrüse – in der medizinischen Fachsprache das Pankreas (griech.: pánkreas, pán für „alles“, kréas für „Fleisch“) – ist ein quer im Oberbauch liegendes Drüsenorgan des Menschen und der höheren Tiere. Die von ihr gebildeten… … Deutsch Wikipedia
Pankreas — Die Bauchspeicheldrüse – in der medizinischen Fachsprache das Pankreas (griech.: pánkreas, pán für „alles“, kréas für „Fleisch“) – ist ein quer im Oberbauch liegendes Drüsenorgan des Menschen und der höheren Tiere. Die von ihr gebildeten… … Deutsch Wikipedia
Bauchspeicheldrüse — Die Bauchspeicheldrüse – in der medizinischen Fachsprache das Pankreas (griech.: pánkreas, pán für „alles“, kréas für „Fleisch“) – ist ein quer im Oberbauch liegendes Drüsenorgan der Wirbeltiere. Die von ihr gebildeten Verdauungsenzyme werden… … Deutsch Wikipedia
Cholezyste — Die Gallenblase Die Gallenblase (Vesica fellea beziehungsweise biliaris, lat.: vesica für „Blase“, fellis beziehungsweise bilis für „Galle“) ist ein Hohlorgan der Wirbeltiere, das der Speicherung und Eindickung der von der Leber produzierten… … Deutsch Wikipedia
Ductus cysticus — Die Gallenblase Die Gallenblase (Vesica fellea beziehungsweise biliaris, lat.: vesica für „Blase“, fellis beziehungsweise bilis für „Galle“) ist ein Hohlorgan der Wirbeltiere, das der Speicherung und Eindickung der von der Leber produzierten… … Deutsch Wikipedia